26 Ideen für einen gemütlichen Nature Journaling Winter
26 Dinge für deinen gemütlich kreativen Winter
26 gemütliche Ideen für den Winter: Nature Journaling, kleine Rituale, Sammeln, Basteln und langsame Tage in der dunklen Jahreszeit
Der Winter ist für viele gleichzeitig die lauteste und leiseste Zeit des Jahres. Also, wir wollen langsam und cozy, aber alles ist laut, schnell, dunkel. Da hab ich keine Lust dauernd mitzumachen, sondern stemme mich grad aktiv mit cuten Kleinigkeiten im Alltag dagegen auf. (Vor allem wie immer mitNature Journaling, das ist im Winter einfach soooo gemütlich! Beobachten, sammeln, schreiben, zeichnen, ohne Druck (Perfektionismus brauchen wir nämlich gar nicht :D)
Ich habe dir hier mal 26 Ideen für einen gemütlichen Nature-Journaling-Winter zusammengestellt. Die Liste hab ich mir über die Jahre in meinen Handynotizen zusammengetragen. Viele kleine Dinge und kreative Ideen, langsame Aktivitäten für dunkle Tage, drinnen wie draußen. Manche davon sind wirklich winzig, oder vielleicht selbstverständlich? Mir tun sie auf jeden Fall gut :D
Meine persönliche Winter-Liste fürs Nature Journaling
App zur Zeitkontrolle aufs Handy (Wichtig! → mehr echte Zeit)
Accounts auf Social Media entfolgen, die einem nicht gut tun
Kinderpunsch trinken (viel, weil lecker!)
in große Kuscheldecke einwickeln
Aufschreiben, wann die Sonne auf und unter geht ( DAS Nature-Journaling-Ritual für mich im Winter)
möglichst nicht arbeiten, wenns dunkel ist
Fotoalben drucken/ basteln
Blätter in Glycerin einlegen?! (DAS hier is mein nächstes Projekt :D)
jetzt schon überlegen, was/ob/wem ich was zu Weihnachten schenken will → Kreiswichteln, nur Gebasteltes, gemeinsame Erlebnisse verschenken
Spaziergang mit heißem Kakao
Pilze finden (möglichst viele, wackelige, große, stinkige) & mehr über Pilze lernen (Pilze sind perfekte Winter-Motive fürs Nature Journaling, halten schön still!)
Bücherei deiner Stadt besuchen (Hörbücher, Spiele, Workshops)
Spieleabend mit kooperativen Spielen organisieren
Ein Buch lesen (Empfehlung: “Emily Wilde's Encyclopaedia of Faeries” von Heather Fawcett)
Hörbuch hören / sich gegenseitig vorlesen und dabei was mit den Händen machen
jemanden fragen, der Stricken/ Handwerken kann, ob die es einem beibringen will
Farben sammeln ((Farben entdecken ist eine meiner liebsten Nature-Journaling-Übungen im Winter. Zum Farbenfinden benutz ich zur Zeit DIESE Pantone Karten)
Abends Tee statt Limo trinken
Wohnung immer mit +1 Lichterkette dekorieren
Kastanien/Walnüsse/Eicheln sammeln gehen und auf einen Haufen legen
Daraus einen Türkranz basteln
Alte Kunst-/Basteldinge ausgraben und endlich benutzen
Winter-Playlist zusammenstellen und verschicken
Kleidertausch-Treffen mit Friends.
kleine Schraubgläser mit Winterwalddingen füllen
Mal wieder einen Brief schreiben → dann bekommt man auch Post :D
Ich mach bei weitem nicht alle, alle von den Sachen, aber ein paar Lieblingssachen such ich mir mal raus.
Ich hab die Liste bei mir am Handy abgespeichert, dass immer wenn's mir irgendwie gerade nicht gut geht, ich dadrauf zurückgreifen kann und mir quasi so einen kleinen Snack raussuchen kann und dann einfach absolut in die Winter Gemütlichkeit eintauchen kann.
Grad Nature Journaling ist für mich einfach das gemütliche, ein kleiner Anker in der dunklen Zeit. :D
Alles Liebe, deine Verena