Nature Journaling
Sommer Retreat

5. - 7. Juli 2024
“Drei Eichen” in Buckow bei Berlin

Gemeinsam 3 Tage

Ruhe und wilde Natur

Lagerfeuer

durch die Wälder streifen

Naturverbindung spüren

Vogelgesang lauschen

Neugierig sein

Skizzenbuch binden

Stiftekilometer laufen

Gedichte weben

Gemeinschaft leben 

Zeit für dich nehmen

Wann.

Anreise: Freitag, 05. Juli 2024 | 13 Uhr

Abreise: Sonntag, 07. Juli 2022 | 13 Uhr

Wo.

Buckow bei Berlin.

Umweltbildungszentrum Drei Eichen
Königstr. 62
15377 Buckow

 

Wer.

10 Menschen aus der
Wieder Wilder Werden Community jeden Alters.

Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse / Journalingkenntnisse.

Du solltest Lust aufs gemeinsam Draußen sein & die Natur mit Stift und Papier entdecken haben.

Komm zum Nature Journaling
Sommer
Retreat
2024!

Kosten

385€

pro Person

Mit im Preis inbegriffen sind:

  • 2 Übernachtungen und Voll-Verpflegung (135€)

  • Materialien + Seminarraum (55€)

  • Seminarkosten (195€)

Bitte beachte auch unsere AGBs und Stornobedingungen.

Ich will mit dabei sein!

Programm & Ablauf

Wir verbringen gemeinsam Freitag Mittag ab 13 Uhr bis Sonntag 13 Uhr zusammen,
möglichst viel Zeit davon draußen in der Natur.

Einen genauen Ablaufplan & Programm bekommst du noch rechtzeitig vorher per Mail!

Während des Retreats liegt der Fokus darauf, dass du sowohl Zeit in Gemeinschaft verbringen kannst und neuen Input zum Nature Journaling sammelst, als auch viel Zeit für dich zum Journaling und in der Natur sein hast, also ein Rückzug und Rückbesinnung in der Natur mit Stift und Papier.


(Kein Workshop, bei dem du etwas leisten musst oder Ergebnisse präsentieren musst :))

Ein kleiner Überblick des Programms:

  • Einführung in das Nature Journaling

  • Erkundungstouren der Umgebung mit Stift und Papier

  • Finde dein Retreat Journaling-Projekt

  • Journaling vor Sonnenaufgang

  • Binde dein eigenes Nature Journal

  • “Spiel-” und Experimentierzeit mit verschiedenen Kunst-Materialien

  • Freie Journaling-Zeit alleine und in der Gruppe

  • Sitzplatz & Journaling (Nature Journaling in der Wildnispädagogik)

  • Lagerfeuerabend mit kleinem Ritual

  • verschiedene Nature Journaling Übungen zwischendurch;
    locker, verspielt, konzentriert, mutig, entspannend..

    Keine Gewähr, der genaue Ablaufplan kommt noch, aber für den Vorgeschmack :)

Unterkunft

Wir sind in der Waldwohnung in Drei Eichen, einem wunderschönen Umweltbildungszentrum untergebracht.


Unsere Wohnung erstreckt sich über 2 Etagen.
Ein Zweibett-, ein Vierbett- und ein Sechsbettzimmer stehen zur Verfügung.
Zusätzlich haben wir einen Aufenthaltsraum, eine Küche, ein Badezimmer mit Badewanne/Dusche und WC, sowie ein weiteres separates WC.

Zusätzlich haben wir einen wunderschönen Seminarraum, falls das Wetter zu regnerisch wird.

Verpflegung

Wir werden von Drei Eichen mit vegetarischer Vollverpflegung (das meiste bio) bekocht. (Genaueres folgt.)

Das heißt, wie müssen uns nicht ums Essen einkaufen oder zubereiten kümmern, alltägliches wie Teller wegräumen und Tisch abwischen bleibt aber bestehen.

Bringe auch gerne deine “Lieblingsmarmelade” oder “ohne-den-Aufstrich-verlass-ich-mein-Haus-nicht” mit :)

Wichtige Hinweise:

  • Bettwäsche ist in den Häusern Pflicht. Ihr könnt die Bettwäsche selbst mitbringen oder für 8€ pro Person bei 3 Eichen ausleihen. (Bitte 4 Wochen vorher Bescheid geben und dann in Bar mitbringen.) Bitte immer eigene Hand- und Duschtücher mitbringen!

  • Tätigkeiten des Alltags wie Tisch decken, abräumen, Ordnung halten, u.ä. gehören auch hier zu Euren normalen Pflichten wie zu Hause. :)

  • In den Häusern gibt es Hausschuhzonen.
    Daher empfiehlt es sich Hausschuhe mitzubringen.

  • Bringt bitte Kleidung mit, die schmutzig werden darf, da Drei Eichen mitten im Wald liegt.

  • Haustiere sind in Drei Eichen nicht erlaubt.

  • Rauchen ist in keinem der Häuser erlaubt, am Eingangstor gibt es einen Raucherbereich.

  • Am Abreisetag müssen wir unsere Unterkunft ausfegen und den Müll rausbringen.

    Anreise:

  • bei Anreise mit Bahn/Bus/Beine/Taxi - „Drei Eichen“ ist mit Zug und Bus bis Buckow (1:15h von Ostkreuz) zu erreichen. Von Buckow läuft man ca. 45 min durch den Wald bis zur Herberge. Ein Taxi könnt ihr unter der Telefonnummer 033433-249 über Taxi Kühn (Buckow) bestellen.


    Bitte beachtet die Parkplatzsituation in Drei Eichen: Generell verfügt Drei Eichen nur über eine geringe Anzahl an Parkplätzen. Wenn viele Gäste mit dem privaten Pkw anreisen, kann dies zu wild abgestellten Autos auf dem Gelände und rund um Drei Eichen führen. Versucht am besten via unserer Signalgruppe Fahrgemeinschaften zu bilden oder einige Autos nach der Entladung des Gepäcks in Münchehofe oder Buckow zu parken. <3

Alles weitere zu Drei Eichen findet ihr HIER.

Ich will mit dabei sein!

 Hast du noch Fragen?

Schreib mir gerne eine E-Mail!